
Tischler
Ein astreiner Lehrberuf!

Lehrjahre sind Herrenjahre
Zumindest bei uns. Denn bei Phönix Ostarrichi hast du kreative Gestaltungsmöglichkeiten und bekommst ziemlich früh Verantwortung zugewiesen. Wir bieten dir einen zukunftssicheren Handwerksberuf in einem angesehenen Betrieb. Dicke Bretter bohrst du zwar auch bei uns, aber nur weil es zum Beruf des Tischlers dazugehört und nicht weil du vor schwierigen Problemen stehst!
Handwerk ist alles andere als Cringe
Der Beruf des Tischlers zählt zu den
Und das aus gutem Grund, denn in kaum einem anderen Beruf kannst du Kreativität, analytisches Denken und handwerkliches Geschick auf solch besondere Art verbinden. Spezielle Einrichtungsideen und kreative Lösungen sind dein tägliches Brot und jedes Werkstück trägt deine Handschrift.
Und einmal ganz unter uns: Etwas zu erschaffen, das von deinen Händen geformt wurde und einen langlebigen Wert hat, ist doch verdammt cool. Oder?

Rise like a Phoenix!
Unser Lehrlingsprogramm existiert seit 2012. Und seitdem konnten wir bereits mehrere Jahrgänge an Tischlern ausbilden und an namhafte Unternehmen wie F/List in Edlitz vermitteln. Zudem räumen unsere Lehrlinge auch regelmäßig Preise bei Lehrlingswettbewerben ab. Aber sieh am besten selbst:
Aus dem richtigen Holz geschnitzt
- Handgeschicklichkeit
- Fingerfertigkeit
- gutes Sehvermögen
- räumliche Vorstellungsfähigkeit
- mathematisch-rechnerische Fähigkeit und technisches Verständnis
- gerne unter Menschen und freundlicher Umgang mit Kunden
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Mädchen. Was vielleicht an körperlicher Kraft nicht so vorhanden ist, machen sie mit einem Gespür für Haptik und einen Blick für’s Detail wett.

FAQ
Wie komme ich zu einer Lehrstelle?
Sprich mit dem AMS über dein Vorhaben. Bewirb dich dann per Mail. Du durchläufst einen Bewerbungsprozess und wenn wir matchen, kannst du zeitnah beginnen.
Was erwartet mich während meiner Ausbildung?
Eine tolle Zeit, in der du dein Handwerk von Grund auf lernst und auch viel über dich erfährst. Eine Lehre ist eine Weichenstellung und wird dich lebenslang begleiten.
Wie lange dauert die Lehre und wieviele Stunden wird in der Woche gearbeitet?
Drei tolle Jahre liegen vor dir. Gearbeitet wird 40 Stunden pro Woche. Im Blockunterricht von dreimal 10 Wochen wirst du in der Berufsschule unterrichtet.
Wer kann bei Phönix Ostarrichi eine Lehre machen?
Wenn du motiviert und engagiert bist und dich der Tischlerberuf interessiert, bist du bei uns herzlich willkommen. Informiere auch das AMS über dein Vorhaben zu uns zu kommen.
Wo befindet sich die Berufsschule?
Die Berufsschule befindet sich in Pöchlarn. Die Anmeldung, also den lästigen Papierkram übernehmen wir für dich. Du wirst im Blockunterricht von dreimal 10 Wochen unterrichtet.
Wie kann ich mich bewerben?
Gib deinem AMS Bescheid und bewirb dich am besten per Mail unter ternitz@phoenix-ostarrichi.at. Schick uns ein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Du kannst auch den Button ganz unten benutzen.
Welche Unterlagen benötige ich für eine Bewerbung?
Erkläre in einem Motivationsschreiben, weshalb dich eine Tischlerlehre reizt. Gib uns einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten Schulzeugnisse dazu.
Worauf soll ich in meiner Bewerbung achten?
Auf Vollständigkeit der Unterlagen, Rechtschreibung und Grammatik, usw.
Wie kann ich in einem persönlichen Gespräch am besten überzeugen?
Sei einfach du selbst und erzähle uns, was dich an der Tischlerlehre reizt und warum wir uns ausgerechnet für dich entscheiden sollen. Informiere dich im Vorfeld auch über Phönix Ostarrichi.
Interesse?
Bewerbung per Mail an: ternitz@phoenix-ostarrichi.at
Ansprechpartner

Christoph Stangl
Lehrlingsausbildner Tischlerei
Tel.: +43 664/51 91 648
Unsere Partner



Kontakt
Phönix Ostarrichi
Verein für Arbeits- und Beschäftigungsinitiativen
Handelsstraße 3
2630 Ternitz
Tel.: +43 (0) 2630 34240-0
Fax: +43 (0) 2630 34240-19
Mail: ternitz@phoenix-ostarrichi.at